- Im Schuljahr 2009/2010 wurde in Kaltenbach erstmals ein SchülerInnenhort im Kindergartengebäude errichtet.
- Im Schuljahr 2010|2011 ist der SchülerInnenhort in das ehemalige Gebäude des Postamtes übersiedelt. Im Postamtsgebäude standen damals 52 m2 Innenfläche und 190 m2 Außenfläche zur Verfügung.
- Im Schuljahr 2017/2018 wurde das gesamte Postgebäude zum Schülerhort umfunktioniert.
- Im Schuljahr 2019/2020 wurde der Schülerhort zum Mini Campus umbenannt.
- Im Schuljahr 2020/2021wurde im Mini Campus eine Bibliothek für Kinder und Jugendliche eingerichtet, diese wird von den Kindern der Volksschule Kaltenbach im Unterricht regelmässig besucht. Die Bibliothek ist aber auch während der Öffnungszeiten des Mini Campus geöffnet.
Der wesentliche Schwerpunkt des Mini Campus ist die Erledigung der Hausaufgaben. Freizeit und Spaß sollen aber auch nicht zu kurz kommen. Für diese pädagogischen Arbeiten stehen zwei bestens geschulte Mitarbeiterinnen zur Verfügung. Die Öffnungszeiten des Mini Campus in Kaltenbach sind Montag bis Freitag von 11.00 - 17.00 Uhr. Finanziert wird der Mini Campus mit Beiträgen des Landes, der Gemeinde Kaltenbach sowie Elternbeiträge. Das Mittagessen ist separat zu bezahlen.
Es wird für die Mini Campus Kinder und die betroffenen Kindergartenkinder im Mini Campus der Mittagstisch angeboten. Die Mahlzeiten werden täglich frisch von der EMPL Cantine geliefert. Weiters stehen noch der Turnsaal und selbstverständlich alle öffentlichen Einrichtungen unseren Mini Campus Kindern zur Verfügung.
Kundmachung Schülerhortordnung neu ab Schuljahr 2016/2017
Adresse: Schmiedau 10, 6272 Kaltenbach
Kontakt: Hortleiterin Bettina Luxner
Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Handy: 0676 897451303